Open Cloud
Open-Source-Cloud von grundauf neu gedacht!
Für die Open Cloud wurde die Idee einer Open-Source-Cloud von Grund auf neu gedacht. Herausgekommen ist eine Cloud, die komplett auf Open Source basiert. Das beginnt bereits mit der Hardware: Wir verwenden besonders energieeffiziente OCP-Hardware. Für die IAAS-Cloud nutzen wir OpenStack und Kubernetes, die SCS-kompatibel und zertifiziert sind. Abgerundet wird das Open-Cloud-Angebot mit einer Auswahl von Enterprise Open-Source-Applikationen, mit denen wir für unseren Kunden einen digital souveränen Arbeitsplatz bereitstellen.
Das Fundament der Open Cloud - OCP Hardware
Die ScaleUp Open Cloud läuft besonders nachhaltig auf refurbished OCP-Hardware in unserem zertifizierten Rechenzentren. OCP Hardware ist in vielen Einsatz-Szenarien eine sehr gute Wahl, um IT klimafreundlich zu betreiben. Grundsätzlich ähnelt ein OCP-Server einem Standard 19“-Server, da die gleichen Komponenten wie CPU, Speicher, Netzwerkkarten, etc. verbaut werden. Diese sind jedoch kompakter platziert, verfügen über eine effizientere Kühlung und eine zentrale Stromversorgung. Die größeren Lüfter laufen langsamer und damit sparsamer. Die Kühlluft wird durch das verkleinerte Gehäuse besser verteilt und zur CPU geleitet. So sind Stromeinsparungen von bis zu 20 Prozent möglich.
Die IAAS Cloud Verwaltung - nachhaltiges, virtuelles Rechenzentrum mit OpenStack
Die ScaleUp Open Cloud ist eine Public Cloud und bietet als solche schnell verfügbare Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, die flexibel nach Bedarf und remote angepasst werden können (agile Infrastruktur). Sie können Ihre eigenen Boot-Images verwenden und hochverfügbare, standortgespiegelte Cloud-Infrastrukturen nach Ihren Bedürfnissen erstellen.
Das unterscheidet uns von anderen Anbietern
100% Grünstrom
Seit 2020 laufen alle ScaleUp Rechnezentren mit zertifziertem Öko-Strom aus teils regionalen, erneuerbaren Energien (ohne Atomkraft), der Großteil schon seit 2012.
Refurbished Hardware
ScaleUp steigt - wo möglich - auf Refurbished Hardware um. 2020 betrug der Anteil 40 Prozent, 2021 schon über 60 Prozent. Wir sparen damit etwa 42% Emissionen für IT-Hardware ein.
DSGVO-konform
Behalten Sie volle Kontrolle über Ihre geschäftskritischen Daten. Die ScaleUp Open Cloud wird zu 100 % in Deutschland gehostet und erfüllt strenge Europäische Datenschutz-Standards (DSGVO).
On Top - der Open Cloud Workspace
Mit unserem umfassenden Angebot für eine Open-Source-Kollaborationsplattform realisieren wir für Unternehmen bereits seit Jahren einen digital souveränen Arbeitsplatz, unseren Open Cloud Workspace! Der Open Cloud Workspace basiert auf Enterprise-Open-Source-Software, die wir so integriert haben, dass ein nahtloses Zusammenspiel mit den verschiedenen Lösungen möglich ist.
Unsere Enterprise Open-Source Lösungen
Nextcloud
Mit Nextcloud können Sie Dateien sicher teilen, synchronisieren und alleine oder im Team direkt im Browser bearbeiten. Organisieren Sie Ihre Kommunikation in Chatsräumen und planen Sie Videomeetings im Team oder auch mit Gästen.
Univention
Univention bietet eine zeitgemäße Open-Source-Benutzerverwaltung, die auf Wunsch natürlich auch Single Sign-On und Multifaktor-Authentifizierung realisiert!
Zimbra
Zimbra ist eine großartige Enterprise-Open-Source-Alternative zu Exchange und anderen Groupware-Mail-Lösungen. Es bietet alle Funktionen, die man sich von einer modernen Lösung für E-Mail, Kalender und Kontakte für sein Unternehmen wünscht – und noch vieles mehr!
powerd by ScaleUp & HKN

Bereits seit 2018 bieten wir, die HKN GmbH aus Krefeld und die ScaleUp Technologies aus Hamburg unseren Kunden gemeinsam Löungen aus der Open Cloud an. Derzeit bieten wir unsere Lösungen aus Hamburg, Berlin und Düsseldorf an, 2025 wird Nürnberg als neuer Standort dazukommen und auch Frankfurt am Main ist in Planung.